werthaltiges bauen
Visionär im ökologischen und CO2-neutralen Bauen

Bei Ökohaus Ibach finden wir in Sachen Nachhaltigkeit kein bessers Vorbild als die Natur selbst – sie versorgt und regeneriert sich völlig eigenständig! Mit dieser Herangehensweise ist Ökohaus Ibach Pionier im ökologischen Holzbau und wir garantieren so, dass ihr persönlichen Traum vom Eigenheim gut ist für Beide; für Mensch und Natur!
Im Kreislauf der Natur

Holz ist ein Naturprodukt so einzigartig und vielfältig. Seit jeher haben Menschen eine ganz besondere Beziehung zum Holz. Beeindruckt von ihrer gewaltigen Erscheinung, haben wir Bäume zum Bestandteil unserer Mythen gemacht und haben gelernt, das Holz für Schutz, Behausung oder auch Mobilität einzusetzen. Holz bringt wahnsinnig viele Vorteile mit sich – vor allem aber schaffen wir mit Holz eine natürliche Raumklimaregulierung wie es nur der natürlich Kreislauf der Natur schaffen kann.
Die Ökohaus-Ibach Gebäudehülle

Die „Haut“ eines Hauses schützt Ihren Lebensraum. Für ein wirklich gutes „Hautgefühl“ achten wir bei unseren Häusern auf eine Menge Dinge: Damit später tempereatur, Feuchtigkeit, Luftzusammensetzung und Luftbewegung stimmen, setzen wir auf klimaregulierende Bauteile. Innovative und über viele Jahre bewährte Wand-, Decken-, und Dach-Systeme sind die Basis unserer Ökohäuser. Die Gebäudehülle bietet bestmöglichen Schutz vor Natureinflüssen und sorgt in der Holzbauweise zudem für ein behagliches Raumklima sowie für eine hervorragende Energiebilanz. Die Kombination aus Formgebung und Fassade setzt Akzente – damit wird Ihr individuelles Architektenhaus ein richtiges Unikat.
Die Ökohaus Ibach Dämmung

Unserer konsequent baubiologischen Ausrichtung folgen wir natürlich auch im Bereich Dämmung. Die baubiolgische Unbedenktlichkeit wird durch Zertifikate wie das natureplus oder das Umwelt-Produktdeklaration (EPD) bestätigt. Unsere Dämmung kann nicht nur einfach die Wärme im Haus halten sondern bietet deutlich mehr: Unser Rohstoff Holz und somit auch unsere Dämmsysteme, sind diffusionsoffen und regulieren die Luftfeuchtigkeit ohne an Dämmeffizienz zu verlieren. Auch bei immer extremer werdenden Außenbedingungen mit glühender Hitze oder klirrender Kälte, zeigt sich im Hausinneren, was eine gute Dämmung ausmacht!