Das Holzhaus-Ibach Passivhaus
Das Holzhaus-Ibach Passivhaus ist nicht nur energieeffizient und wirtschaftlich, sondern auch komfortabel und vor allem umweltfreundlich. Mit unserem luftdichten Wandaufbau erreichen wir einen idealen Wärmeschutz. Die hohe Luftdichte verpflichtet uns, ausschliesslich unsere baubiologischen Baustoffen zu verwenden, um so ein wohngesundes Raumklima zu garantieren. Nur so gelingt es uns beides zu erreichen: Energieeffizienz und Gesundes Wohnen!

Mit dem Holzhaus-Ibach Passivhaus der Umwelt gutes tun und sparen
Mit dem Holzhaus Ibach-Passivhaus der Umwelt Gutes tun und sparen
Unsere Passivhäuser verbrauchen bis zu 90 % weniger Heizwärme als ein Bestandshaus. Selbst im Vergleich zu konventionellen Neubauten sparen wir mehr als 75 % an Heizkosten. Die passive Erwärmung des Hauses funktioniert von außen durch einfallende Sonnenwärme und von innen durch die Abwärme technischer Geräte oder der Bewohner selbst. Unsere Gebäudehülle mit ihrer hochwirksamen Wärmedämmung sowie unsere intelligenten Lüftungsanlagen mit effizienter Wärmerückgewinnung sorgen für das geschätzte Wohnklima in unseren Ökohäusern.
Wie bekomme ich KFW Fördergelder?
Beim Bau unserer Holzhaus-Ibach Passivhäuser werden Sie finanziell vom Staat unterstützt.